Neuigkeiten

August 2023

Vorparade

Vorparade
Wann: 26.08.2023 17:00 Uhr
Wo: Vereinslokal „Zum Venns“

An diesem Tag sind auch Neuanmeldungen möglich.

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir freuen uns!

Juli 2023

Kampanieabend der Middelbauerschaft

Übungs- und Kennenlernentag des Allgemeinen Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen.
Wann: 29.07.2023 ab 18:00 Uhr
Wo: Vogelstange Maria Veen.

An diesem Tag sind auch Neuanmeldungen möglich.

Wir freuen uns!

Juni 2023

Kinderschützenfest

April 2023

Ehrenamt macht VReu(n)de!

Danke an die VR-Bank Westmünsterland für die schöne Aktion. Zwei ehemalige Vorstandsmitglieder unseres Schützenvereins wurden ausgelost, sich das Spiel Schalke – Hertha live im Stadion anzuschauen. Im Rahmen der Aktion Ehrenamt macht VReu(n)de wurde an allen teilnehmenden Schützenvereinen mehrere VIP Karten verlost.

Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Allgemeinen Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen am 11. Februar im Vereinslokal „Zum Venns“.

Der Vorsitzende Stephan Steinberg begrüßte die anwesenden Schützen, besonders den amtierenden Schützenkönig Raphael Rüter, den Ehrenherrn Andre Lammerding und den Präsidenten Richard Inhestern.

Gedenkminute:
 Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Alle Namen der verstorbenen Mitglieder seit der letzten Versammlung wurden vorgelesen.

Rückblick:
 Der Schriftführer Stefan Köhne stellt das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor.

Finanzen:
 Den positiven Kassenbericht erläuterte der Kassierer Thomas Lammerding. Von den Kassenprüfern Heinz Böckenberg, Bernhard Heßing, Bernhard Korte und Georg Schenk wurde die Kasse für 2022 geprüft. Sie bescheinigten Thomas eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig, auf Antrag von Bernhard Korte erteilt.

Anpassung der Satzung:
 An verschiedenen Stellen wurden Satzungsänderungen vom Vorstand im Vorfeld ausgearbeitet und präsentiert. Bis auf eine Enthaltung und eine Gegenstimme wurde dem Vorschlag aus der Versammlung zugestimmt.

Vorstandswahlen: Aufgrund der umfangreichen Vorstandswahlen im vergangenen Jahr gab es in diesem Jahr lediglich eine Position zu wählen. Der Kassierer Thomas Lammerding wurde zur Wiederwahl vorgeschlagen und wurde einstimmig, bei eigener Enthaltung für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.

Offiziere:
 Die vom Vorstand berufenen Stabsoffiziere sind Oberst Stefan Osterholt, Adjutant Christoph Steinberg und Major Sascha Gerwert mit seinem Adjutanten Markus Hüppe. Das weitere, komplette Offizierscorps wurde wie folgt wiedergewählt: Hauptmann 1. Kompanie Philipp Inhestern, Feldwebel 1. Kompanie Daniel Hensel. In der 2. Kompanie geben Hauptmann Henning Inholte und Feldwebel Maik Matthee den Ton an. Als Fahnenoffiziere fungieren erneut Carsten Homann, Florian Wübbeling und Dennis Papendiek. Dem Königs- und Ehrenpaar stehen Johannes Baumeister und Timo Scheipers als Adjutanten zur Seite.

Kassenprüfer:
 Alexander Schenk und Benedikt Hans wurden zu Kassenprüfern gewählt.

Verschiedenes:
 Über die Wegstrecken sowie zeitlichen Abläufe beim Marschieren, über das (Jung-) Schützenbiwak und den Rückweg am Montag von der Vogelstange wurde sich ausgetauscht. Außerdem wurden die Termine für das aktuelle Jahr bekannt gegeben. Das Vereinslokal bleibt in diesem Jahr die Gaststätte „Zum Venns“.

Nach der Versammlung ließen die Schützenbrüder den Abend in geselliger Runde ausklingen.

SchV MV Generalversammlung 2023 RE
Foto (v.l.n.r.): Der neue Major, Sascha Gerwert, der neue Oberst Stefan Osterholt und der wiedergewählte Kassierter Thomas Lammerding

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Wann: 11. Februar 2023 19:30 Uhr
Wo: Gaststätte „Zum Venns“

September 2023

Hier sind ein paar Bilder vom Schützenfest 2022

Ein paar Collagen zur Vorparade und Schützenfest


August 2022

Rekener Schützenvereine erhalten Heimatpreis des Landes NRW

Zusammen mit den vier anderen Rekener Schützenvereinen hat der Allgemeine Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen den Heimatpreis des Landes NRW zur Würdigung des örtlichen ehrenamtlichen Engagement verliehen bekommen. Der Preis, der bereits 2021 den Vereinen zugesprochen wurde, konnte pandemiebedingt erst jetzt überreicht werden. Bürgermeister Manuel Deitert übergab heute im Rahmen der Jubiläumsfeier des Heimatvereins den Preis an die Vertreter der fünf Schützenvereine.

  • Allgemeiner Bürgerschützenverein Hülsten 1907 e.V.
  • Allgemeiner Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen e.V.
  • Schützenverein Groß Reken
  • Schützenverein Klein Reken
  • St. Hubertus Schützenbruderschaft Reken e.V.

Festprogramm 2022

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Schuetzenfest2022-1429x2000.jpg

Eröffnungskaffee

Ab sofort sind die Karten für das Eröffnungskaffee zum diesjährigen Schützenfest, bei der Raiffeisen Maria Veen erhältlich.


Juni 2022

Kinderschützenfest

Jungschützenbiwak

Übungs- und Kennenlernentag der Neu- und Jungschützen des Allgemeinen Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen Wann: 17.06.2022 ab 19:00 UhrWo: Sportplatz Maria Veen.An diesem Tag sind auch Neuanmeldungen möglich.Die Offiziere und der Ausbilder freuen sich auf euch.


April 2022

Schützenverein Middelbauerschaft Maria Veen e.V. hat getagt

Maria Veen  Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Allgemeinen Bürgerschützenverein Middelbauerschaft Maria Veen am 02. April im Vereinslokal „Zum Venns“. Der Vorsitzende Manfred begrüßte die Anwesenden Schützen, besonders den amtierenden Triple-Schützenkönig Sebastian „Basti“ Dowe, den Ehrenherrn Philipp Inhestern und den Präsidenten Richard Inhestern.

  • Gedenkminute: Zu Beginn derVersammlung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Alle Namen der verstorbenen Mitglieder seit 2020 wurden vorgelesen.
  • Rückblick: Nach dem Verlesen des Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung aus 2019  ließen Schriftführer Helmut Hensel und der Vorsitzende Manfred Inhestern die vergangenen zwei Corona – Jahre Revue passieren.
  • Finanzen:  Den Kassenbericht erläuterte Kassierer Thomas Lammerding. Von den Kassenprüfern Helmut Böckenberg und Thomas Fragemann wurde die Kasse für 2020 und 2021 geprüft. Sie bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung.  Die Entlastung des Vorstandes wurde für beide Jahre einstimmig, auf Antrag von Thomas Fragemann erteilt.
  • Vorstandswahlen: Der Präsident Richard Inhestern wurde für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Der 1. Vorsitzende, Manfred Inhestern stand nicht zur Wiederwahl. Als neuen Vorsitzenden haben die Schützen den 2. Vorsitzenden Stephan Steinberg gewählt. Dieser hat die umfangreichen Wahlen im Anschluss weitergeleitet. Der neue Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Detlev Inholte wurde neuer 2. Vorsitzender. Da auch der 1.Schriftführer Helmut Hensel für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stand, wurde Stefan Köhne zum neuen Schriftführer gewählt. Der 2. Schriftführer Berthold Wallstein wurde für weitere drei Jahre bestätigt. Als Nachfolger von Detlev Inholte als 2. Kassierer wurde Michael Inhestern gewählt. Der Vorstand wird durch Wiederwahl der Beisitzer Frank Bußkönning und Manfred Böckenberg ergänzt. Als weitere Beisitzer rücken die bisherigen Jugendvertreter, Richard Goos und Marius Inhestern auf. Als neue Jugendvertreter wurden Max Kesselmann und Frederic Dahlhaus gewählt.
  • Offiziere: Die vom Vorstand berufenen Stabsoffiziere sind Oberst Benedikt Wahlers, Adjutant Christian Eiling und Major Stephan Osterholt mit seinem Adjutanten Sascha Gerwert. Das weitere, komplette Offizierscorps wurde wiedergewählt: Hauptmann 1. Kompanie Andrè Lammerding, Feldwebel  1. Kompanie Daniel Hensel. In der 2. Kompanie geben Hauptmann Henning Inholte und Feldwebel Maik Matthee den Ton an. Als Fahnenoffiziere fungieren erneut Carsten Homann, Florian Wübbeling und Dennis Papendiek. Dem König und Ehrenherrn stehen Johannes Baumeister und Timo Scheipers als Adjutanten zur Seite.
  • Kassenprüfer:  Heinz Böckenberg, Georg Schenk, Bernhard Korte und Bernhard Hessing  wurden einstimmig zu Kassenprüfern gewählt.
  • Sonstiges: Mit Manfred Inhestern (1. Vorsitzender) und Helmut Hensel (1. Schriftführer) verabschieden sich zwei um den Verein verdiente Vorstandkollegen mit zusammen über 31 Jahren Vorstandsarbeit. Beide haben sich nie vor der Arbeit versteckt und haben die Verjüngung des Vortandes forciert. Das die Wertschätzung den beiden gegenüber nicht nur im Vorstand sondern auch bei den Mitgliedern sehr groß war, zeigte die minutenlange Standing Ovation. Beide erhielten zum Abschied ein kleines Präsent.

Neuer Termin für die Generalversammlung

Die Generalversammlung findet am 02.04.2022 um 19:30 Uhr im Vereinslokal „Zum Venns“ statt. Am selben Tag findet auch die Aktion „Saubere Landschaft“ der Gemeinde Reken statt. Der Allgemeine Bürgerschützenverein Middelbauerschat Maria Veen e.V. wird sich auch an diese Aktion aktiv beteiligen. Weitere Informationen werden wir zeitnah in den sozialen Medien veröffentlichen.


Februar 2022

Die Generalversammlung wurde abgesagt

Die Generalversammlung im Februar wurde aufgrund der Corona-Situation verschoben. Sobald ein neuer Temin feststeht, werden wir Euch über die Sozialen-Medien informieren.


September 2021

Dorfbiergarten auf dem Festplatz

Die Sonne schien, die Wimpelketten flatterten und das Dorf Maria Veen feierte im Biergarten auf dem Festplatz.
Gäste, Besucher, der Festwirt Wenzel Schwering, die Blaskapelle Reken, der Musikverein Weseke, der Spielmannszug Hochmooor und die Betreiber der kleinen Kirmes trugen zu der entspannten, festlichen Stimmung bei.


Danke an alle Beteiligten!


August 2021

Dorfbiergarten auf dem Festplatz

Zum 2.mal in Folge kann unser Schützenfest nicht wie gewohnt stattfinden. Der Grund für die Absage ist hinlänglich bekannt: Corona

Um aber trotzdem in unserem Dorf ein wenig Schützenfest Gefühl zu haben, bitten wir alle Gruppen und Nachbarschaften, so wie im letzten Jahr, die Straßen in unserem Dorf  wieder mit den grün weißen Wimpelketten zu schmücken. Das ist ein Zeichen der Solidarität und der Zusammengehörigkeit. Um die Geselligkeit beim Schmücken etwas zu fördern, unterstützt unser Schützenverein Middelbauerschaft Maria Veen jeder Gruppe und Nachbarschaft mit einer Kiste kaltem Veltins. Abgeholt werden kann die Kiste am Freitag, den 27. August 2021 ab 18:00 an unserem Festplatz an der Landsbergstraße.

Am Schützenfest Wochenende sollten dann unser Vereinsfahnen an den Häusern wehen.

Damit in diesem Jahr unser Festplatz nicht ganz leer bleibt, hat der Vorstand ein kleines Alternativprogramm für Sonntag, den 05. September erstellt:

Beginnen wollen wir den Tag mit einem Festgottesdienst in der St. Marien Kirche für die gefallenen, vermissten und verstorbenen Mitglieder unseres Schützenvereins. Auf Grund der Corona Bedingungen können wir leider noch nicht sagen, wie viele Teilnehmer an dem Gottesdienst zugelassen sind. Dies werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Anschließend werden wir am Ehrenmal einen Kranz für die Opfer der beiden Weltkriege niederlegen. Die Blaskapelle Reken wird die Veranstaltung musikalisch untermalen und, wenn es die Corona Verordnungen zulassen, uns auf dem Zug durchs Dorf zum Festplatz begleiten.

Ab ca. 11:00 soll im „Dorfbiergarten auf dem Festplatz“ ein Frühschoppen starten, bei dem wir wieder verdiente Mitglieder unseres Schützenvereins ehren wollen. Wir freuen uns auf das Frühschoppenkonzert mit der Blaskapelle Reken.

Der „Dorfbiergarten auf dem Festplatz“ soll ein Familienfest sein. Ab 13:00 gibt es dann ein Platzkonzert mit dem Musikverein Weseke.  Einige Schausteller haben ihr Kommen zugesagt. Eine kleine Kirmes soll vor allem unseren Kindern viel Spaß bereiten.

Für das leibliche Wohl sorgt unser Festwirt Wenzel Schwering. Neben den gewohnt kalten Getränken bietet er die beliebte Erbsensuppe aus der Gulaschkanone an und Leckeres vom Grill.

Alle Teilnehmer müssen den Corona Verordnungen entsprechend Geimpft, Genesen oder Getestet sein. Entsprechende Kontrollen sind vorgeschrieben! Alle Teilnehmer müssen sich zudem registrieren.

Wir würden uns sehr freuen, wenn viele daran teilnehmen und so ein klein wenig Schützenfest Feeling auf unseren Festplatz bringen.

Auf ein gutes Gelingen!!

Der Vorstand


Juli 2021

Auch 2021 kein Schützenfest in Maria Veen

Wer hätte im letzten Jahr nach der Absage unseres Schützenfestes 2020 gedacht, dass auch 2021 von Corona derart beherrscht wird. Auch in diesem Jahr hat uns die Corona Pandemie fest im Griff. Nach der momentan gültigen Corona Schutzverordnung und den Vorschriften sehen wir, der Vorstand unseres Schützenvereins Middelbauerschaft Maria Veen, keine Möglichkeit, ein richtiges Schützenfest zu feiern. Unser Schützenfest soll ein Fest des gesamten Dorfes sein, ein Fest für jung und alt, ein echtes Fest, auch für unser Königspaar mit ihrem Gefolge.

Die Risiken im Festzelt wären einfach zu groß. Auch wenn die Corona Schutzverordnung ab 1.9. 2021 nach aktuellem Stand ein Schützen– bzw. Volksfest unter einer Inzidenz von 50 wieder erlauben würde, haben wir uns im Vorstand nach Absprache mit unserem Festwirt Wenzel Schwering einstimmig gegen das diesjährige Schützenfest entschieden. Es ist nicht planbar und für uns letztendlich ein zu großes Risiko. Die Gesundheit ist das höchste Gut. Sie gilt es unter allen Umständen zu schützen. Ein sorgenfreies Feiern im Festzelt wird nicht möglich sein.

Unser Thron, König Sebastian Dowe und Königin Caroline Denne, mit dem Ehrenpaar Philipp Inhestern und Theresa Heiming, hat sich so sehr auf das Fest gefreut, verlängert aber seine Amtszeit um ein weiteres Jahr und freut sich darauf, 2022 endlich alles nachzuholen.

Doch so ganz ohne Feier soll unser Schützenfesttermin nicht sein. Der Vorstand plant für Sonntag den 5. September eine Freiluft Veranstaltung auf unserer Festwiese an der Landsbergstraße.

Beginnen soll der Tag um 9:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Marien Kirche.

Gez. Der Vorstand